Fortbildungsprogramm des Pflegekinderdienstes
Wir freuen uns, Ihr Interesse geweckt zu haben. Der Pflegekinderdienst Märkisch-Oderland unterstützt aktive Pflegeeltern mit einem speziellen Fortbildungsprogrammzu grundsätzlichen und aktuellen Themen. Hier finden Sie die aktuellen Termine sowie alle weiteren Änderungen.
Beachten Sie bitte die aktuellen Informationen zum Coronavirus im Landkreis Märkisch-Oderland auf der Startseite der Homepage. Die Dozentinnen bzw. Dozenten werden Sie auf die aktuellen Hygienebestimmungen bzw. Abstandsregeln zum SARS-CoV-2 – Covid 19 (Coronavirus) nochmals hinweisen. Bringen Sie zu den Veranstaltungen bitte unbedingt einen Mund-Nase-Schutz mit.
Eine Teilnahme an den Veranstaltungen ist nur nach vorheriger Anmeldung beim Pflegekinderdienst möglich. Für Rückfragen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.
Aktuelle Änderungen und Informationen zum Fortbildungsprogramm
Datum/Zeit | Thema | Veranstaltungsort | Bemerkungen/Hinweise/Änderungen |
21.06.2022 17.30 - 19.30 Uhr |
„Möglichkeiten und Grenzen bei der häuslichen Unterstützung des schulischen Lernens“ |
Stadtverwaltung Strausberg Hegermühlenstr. 58 |
Veranstaltung wurde verschoben. Anmeldungen noch möglich |
16.05.2022 17.30 - 20.30 Uhr |
Regionalgruppe Seelow |
Diakonisches Werk Feldstr. 3e |
Veranstaltung findet wie geplant statt Anmeldungen noch möglich |
16.05.2022 17.30 - 20.30 Uhr |
Regionalgruppe Seelow |
Diakonisches Werk Feldstr. 3e |
Veranstaltung findet wie geplant statt Anmeldungen noch möglich |
14.05.2022 17.00 - 19.00 Uhr |
„Faszination der digitalen Welt“ Kita- und Grunschulalter |
Tagesgruppe LoL Karl-Marx-Straße 51 |
Veranstaltung fällt aus!!!
|
04.06.2022 10.00 - 13.00 Uhr |
Regionalgruppe Strausberg |
ÖkoLeA Seminarraum Hohensteiner Weg 3 15377 Oberbarnim OT Klosterdorf |
Veranstaltung findet wie geplant statt Anmeldungen noch möglich |
08.06.2022 17.00 – 19.00 Uhr |
"Besondere Lebensum-stände für Pflegefamilien, deren Pflegekinder körperlich und/oder geistig behindert sind" |
Schlossparkambulanz EFB Berliner Str. 1 16259 Bad Freienwalde |
Veranstaltung findet wie geplant statt Anmeldungen noch möglich |
18.06.2022 09.00 - 17.00 Uhr |
„Erste Hilfe am Kind- Rasch Handeln- Leben retten“ |
Kulturhaus Seelow (kleiner Saal) Erich-Weinert-Straße 13 15306 Seelow |
Veranstaltung findet wie geplant statt Anmeldungen noch möglich |