Brandschutzdienststelle
Herzlich willkommen auf der Seite der Brandschutzdienststelle.
Die Brandschutzdienststelle wird insbesondere nach dem Brandenburgischen Brand- und Katastrophenschutzgesetz (BbgBKG) i. V. m. der Brandverhütungsschauverordnung (BrVSchV) tätig. Sie begeht in regelmäßigen Abständen baulichen Anlagen, die eine erhöhte Brand- oder Explosionsgefährdung aufweisen oder in denen bei Ausbruch eines Brandes oder einer Explosion eine große Anzahl von Menschen oder erhebliche Sachwerte gefährdet wären.
Außerdem werden:
Stellungnahmen hinsichtlich des abwehrenden Brandschutzes im Zuge eines Baugenehmigungsverfahrens erarbeitet,
Feuerwehrpläne nach DIN 14095 und Brandschutzordnungen nach DIN 14096 mit den Fachplanern abgestimmt und freigegeben,
Freigaben zur Anordnung von Feuerwehrschlüsseldepots erteilt sowie der Einbau der Landkreisschließung vorgenommen sowie
Anleiterproben bei unklarer Rettungswegsituation über die Geräte der Feuerwehr initiiert
Folgende Merkblätter können hier eingesehen werden:
Antrag für eine Überprüfung und Freigabe von Feuerwehrplänen durch die Brandschutzdienststelle
0.1 MBantrag prüfung feuerwehrpläne 2023 07.1
Merkblatt Brandschutzdienststelle Photovoltaikanlagen
0.5 MBmerkblatt pvanlage 2023 07
Merkblatt Brandschutzdienststelle Feuerwehrpläne
0.5 MBmerkblatt feuerwehrpläne 2023 07
Merkblatt Feuerwehrschließung
0.2 MBmerkblatt feuerwehrschließung 06 2023
Merkblatt Anordnung Löschwasserentnahmestelle
0.1 MBmerkblatt anordnung löschwasserentnahmestelle 2023 05
Anlage zum Merkblatt Feuerwehrschließung
39 KB
Merkblatt zum Betreiben von Märkten
0.2 MBmerkblatt betreiben von märkten