Corona Bürgertestungen
Auf dieser Seite finden Sie die Anlaufstellen für Coronavirus-Bürgertestungen im Landkreis Märkisch-Oderland.
Grundsätzlich gilt:
- Ansprüche auf kostenfreie Bürgertestungen bestehen nur noch bis einschließlich zum 28. Februar 2023
- seit 16. Januar 2023 besteht kein Anspruch mehr auf kostenlose Bürgertestung zur „Freitestung“
- Testungen nur bei asymptomatische Personen (ohne Symptome)
- Mitzubringen ist ein amtlicher Lichtbildausweis oder ein vergleichbares Dokument
- das Tragen von medizinischen Masken sowie die Einhaltung der AHA-Regeln sind Pflicht
- Fragen & Antworten zu Bürgertestungen: Link (Kosten, Berechtigungen etc.)
Altlandsberg OT Gielsdorf |
Mo bis Fr 8-11 Uhr und 14-16 Uhr Auch PCR Tests |
Bad Freienwalde (Oder) |
Montag bis Freitag 08.00-12.00 Uhr und 13.00-17.00 Uhr |
Eggersdorf |
Mo - Fr 8.00 - 11.00 und 16.00 - 17.00 Uhr keine PCR-Testungen |
Fredersdorf |
Di. + Mi. +Fr.von 9:00 -18:00 Uhr |
Hoppegarten EcoCare Teststelle Rathausplatz Hönow Lindenallee 16 |
Mo bis Fr 07:00 bis 16:00 Uhr
|
Hönow |
Mo bis So 09:00 bis 18:00 Uhr |
Neuhardenberg
|
Mo.-Sa. 6.00 bis 20.00 Uhr ohne Terminvereinbarung |
Rüdersdorf bei Berlin
|
Mo - So 08:00 - 16:00 Uhr |
Rüdersdorf |
nur nach telefonischer Voranmeldung |
Seelow |
Montag-Freitag von 9-11 Uhr kostenpflichtige Bürgertests (Schnelltests) sowie PCR-Tests |
Seelow Covid19 Teststelle Tino Wandel |
Mo.-Sa. 6:00-20:00 Uhr ohne Terminvereinbarung |
Strausberg |
Mo. +Mi. + Fr.: 10 - 14 Uhr Auch PCR Test Ohne Terminvergabe oder 03341/3085101 |
Strausberg |
Öffnungszeiten: Auch PCR Tests |
Strausberg |
Öffnungszeiten: |
Strausberg
|
Mittwoch: 10.00 - 18.00 Uhr Mo, Di, Do können auch Termine telefonisch vereinbart werden! 0172 322 94 06 |
Wriezen |
Mo.-Sa. 6.00 bis 20.00 Uhr ohne Terminvereinbarung |
Weitere Informationen zum Thema finden Sie unter https://brandenburg-testet.de
Rechtsgrundlage ist die Coronavirus-Testverordnung des Bundes. Diese regelt die Bereitstellung eines kostenlosen PoC-Antigen-Schnelltests für SARS-CoV-2 pro Woche.