Bildung, Sport & Kultur

Im Rahmen der kommunalen Selbstverwaltung ist der Landkreis Märkisch-Oderland Schulträger für seine Gymnasien, Förderschulen und das Oberschufenzentrum. Die sogenannten Schulträgeraufgaben werden von der Schulverwaltung, die ein Teilgebiet der Arbeit des Schulverwaltungs-, Kultur- und Sportamtes ist, wahrgenommen. Der Landkreis ist ebenso verantwortlich für die Aufgaben der Volkshochschule, betreibt ein Internat am OSZ in Seelow und eine Wohnstätte für Kinder und Jugendliche mit geistiger Behinderung. Ein Fachdienst ist verantwortlich für die Bereiche BAföG, BuT, Elterngeld, Schülerbeförderung und Schulkosten.

Die Museen Gedenkstätte Seelower Höhen und Brecht-Weigel-Haus in Buckow sind Kultureinrichtungen die durch den Landkreis betrieben werden. Der Bereich Kultur unterstützt mit der Kulturförderung regionale Kulturschaffende und betreut überregionale und internationale Kultuförderprojekte.

Im Bereich Sportförderung werden Sportvereine im Landkreis unterstützt und Stipendien für Auslandsaufenthalte vergeben, ebenso wie Leistungen für die Grundversorgung im Bereich Bildung sowie weitere Projekte in Zusammenarbeit mit Schulen und Sportvereinen im Landkreis betreut.

Der Schulentwicklungsplan wird ebenfalls im Schulverwaltungs-, Kultur- und Sportamt erarbeitet.

Auf den folgenden Seiten finden Sie die verschiedenen Aufgabenbereiche des Amtes:
 

Kontakt

Schulverwaltungs-, Kultur- und Sportamt

Leitung Tobias Seyfarth

Puschkinplatz 12 
15306 Seelow

03346 850-6801 03346 850-6809

schulverwaltung@landkreismol.de