Zivil- und Bevölkerungsschutz

Zivilschutz sind alle nichtmilitärischen Maßnahmen im Verteidigungs- oder Spannungsfall, welche dem Schutz der Bevölkerung dienen. Darüber hinaus umfasst der Zivilschutz die Aufrechterhaltung der öffentlichen Infrastruktur.

Im Rahmen des Zivilschutzes werden durch den Landkreis Märkisch-Oderland gemäß dem Zivilschutz- und Katastrophenhilfegesetz (ZSKG) unter anderem folgende Aufgaben wahrgenommen:

Zivilschutz:

  • den Selbstschutz der Bevölkerung und die Warnung der Bevölkerung stärken
  • Sicherstellung und Vorbereitung von Maßnahmen bezüglich Schutzbauten
  • den Gesundheitsschutz und Kulturgutschutz

die generelle Umsetzung der Maßnahmen der „Konzeption Zivile Verteidigung“ des Bundesministeriums des Innern und die Vorbereitung/Umsetzung der zivilen Alarmplanung

Versorgung und Sicherstellung:

  • die Leitung und Koordinierung aller Maßnahmen der Versorgungs- und Sicherstellungsgesetze bzw. Versorgungs- und Bedarfsdeckung, wie zum Beispiel die Verwaltungs-, Ernährungs-, Wirtschafts-, Wassersicher-, Verkehrs- und Arbeitssicherstellung

Zivil-Militärische Zusammenarbeit:

  • die Einbindung des Kreisverbindungskommandos (KVK) in die Planungen und die Durchführung von Maßnahmen des Brand- und Katastrophenschutzes sowie des Zivilschutzes im Landkreis

Aktuelle Informationsbroschüren, Flyer und weitere Druckwerke zum Zivil- und Bevölkerungsschutz finden Sie hier.

Das "#vorbereitet - 360 Grad Notfalltraining" bereit Sie auf die verschiedensten Notsituationen vor. Sich mit solchen Situationen zu beschäftigen, ist bereits der erste Schritt der Vorbereitung und hilft Ihnen, einen kühlen Kopf zu bewahren. 

Informationen zum Thema Rauchmelder und Verhalten im Brandfall finden Sie hier.

Nutze den Helf-O-Mat, um genau das richtige Ehrenamt für dich zu finden. Anhand ausgewählter Fragen, kannst du dein Interesse genau dem richtigen Ehrenamt zuordnen. Der Helf-O-Mat ist ein Angebot des Vereins HelfenKannJeder.

Publikationen

Ratgeber für Notfallvorsorge und richtiges Handeln in Notsituationen:

Kontakt

Zivil- und Bevölkerungsschutz

Zivil-, Brand- und Katastrophenschutz

Mühlenstraße 12
15306 Seelow

03346 850-8076 03346 850-8079

zivilschutz@landkreismol.de