Hygiene- und Umweltmedizin

Aufgabengebiete:

  • Umweltmedizinische Beratung
  • Trinkwasserüberwachung, Kontrolle von Trinkwasserhausinstallationen
  • Badewasserüberwachung
  • Infektionsschutz
  • Hygieneüberwachung
  • Arzneimittelüberwachung
  • Beratungen im Planungsgeschehen als Träger öffentlicher Belange

Gesetzliche Grundlagen:

  • Gesetz zur Verhütung und Bekämpfung von Infektionskrankheiten beim Menschen (Infektionsschutzgesetz-IfSG)
  • Trinkwasserverordnung
  • Brandenburgisches Gesundheitsdienstgesetz
  • Brandenburgische Badegewässerverordnung
  • Gesetz über den Verkehr mit Arzneimitteln (Arzneimittelgesetz)