Pressemitteilung 54/2025

Seelow, 25.11.2025

EMO bringt Zero-Waste-Index an den Start

Zur Europäischen Woche der Abfallvermeidung bringt der Entsorgungsbetrieb Märkisch-Oderland (EMO) den Zero-Waste-Index MOL an den Start.

Der Zero-Waste-Index ist ein Online-Verzeichnis regionaler Unternehmen, Initiativen und Einrichtungen wie Reparaturwerkstätten, Repair-Cafés, Secondhand- und Unverpackt-Läden oder Verleih- und Vermietungsservices. Mit dem neuen Angebot unterstützt der Eigenbetrieb des Landkreises ab sofort alle Bürgerinnen und Bürger dabei, nachhaltiger und abfallarm zu leben. Die digitale Plattform ist kostenfrei, werbefrei und intuitiv bedienbar – sowohl am PC als auch unterwegs per Smartphone.

Doch was bedeutet eigentlich „Zero Waste“? Der Begriff beschreibt einen Lebensstil, der das Ziel verfolgt, so wenig Abfall wie möglich zu produzieren. Im Fokus stehen Abfallvermeidung, Wiederverwendung von Gebrauchsgegenständen, Reparatur von Geräten sowie allgemein ressourcenschonendes Handeln.

Die digitale Plattform listet über 150 Anbieter aus der Region, aufgeteilt in vier zentrale Bereiche: „Reparatur“, „Secondhand“, „Unverpackt“ sowie „Verleih und Miete“. In jedem Bereich kann nach Branche und Produktgruppe gesucht werden. Die integrierte Umkreissuche zeigt, welche Anbieter sich in der Nähe befinden.

Fehlende Anbieter werden kostenlos eingetragen. Inhaber, aber auch Bürger können Vorschläge einbringen. Ein einfaches Formular ermöglicht es, fehlende Betriebe oder Initiativen zu melden. So wächst der Zero-Waste-Index stetig weiter.

Jetzt ausprobieren: https://mol.zero-waste-index.de

Bildrechte: SCHMIDT & TOOREN Bildrechte: SCHMIDT & TOOREN Bildrechte: SCHMIDT & TOOREN

Bildrechte: SCHMIDT & TOOREN