Pressemitteilung 44/2025

Seelow, 25.09.2025

Führerscheinumtausch im Landkreis Märkisch-Oderland: Rund 13.000 Bürger betroffen

Im Landkreis Märkisch-Oderland sind rund 13.000 Bürgerinnen und Bürger vom verpflichtenden Führerscheinumtausch betroffen. Nach bundesrechtlicher Vorgabe müssen Führerscheine ohne Ablaufdatum schrittweise in den neuen EU-Kartenführerschein umgetauscht werden.

Der Umtausch erfolgt gestaffelt nach einem bundesweiten Stufenplan. Das bedeutet: Nicht alle Führerscheine müssen gleichzeitig erneuert werden. Bürgerinnen und Bürger sollten daher ihre individuellen Fristen im Blick behalten und rechtzeitig einen Termin über das Online-System des Straßenverkehrsamtes vereinbaren.

Das Straßenverkehrsamt weist darauf hin, dass es durch das erhöhte Antragsaufkommen dennoch zu längeren Wartezeiten bei der Terminvergabe kommen kann. Hierfür wird um Verständnis gebeten. Gleichzeitig wird betont: Ein gleichzeitiges Vorsprechen aller Betroffenen ist nicht erforderlich, da ausreichend Zeit für den Umtausch vorgesehen ist.

Alle aktuellen Informationen zu den Stichtagen sowie Hinweise zum Ablauf sind auf der Terminbuchungsseite des Landkreises Märkisch-Oderland abrufbar.