
Pressemitteilung 37/2025
Seelow, 20.08.2025
Presseeinladung - Feierliche Unterzeichnung und Übergabe des Fördervertrags zum EU-Projekt „Cycling-Net Europabrücke“
Wir laden Sie herzlich zur feierlichen Unterzeichnung und Übergabe des Fördervertrags für das grenzüberschreitende EU-Projekt „Cycling-Net Europabrücke“ ein.
Datum: Dienstag, 26. August 2025
Uhrzeit: 10:00 Uhr
Ort: Europabrücke Neurüdnitz-Siekierki (deutsche Seite)
Mit dem Projekt „Cycling-Net Europabrücke“ reagiert der Landkreis Märkisch-Oderland auf die Notwendigkeit, die revitalisierte Europabrücke Neurüdnitz–Siekierki in das transeuropäische Radwegenetz einzubinden und dabei bestehende Lücken in der grenzüberschreitenden touristischen Infrastruktur zu schließen.
Die symbolträchtige Europabrücke, die längste ihrer Art über die Oder, verbindet nicht nur zwei Länder, sondern auch Geschichte, Natur und Menschen. Mit dem Projekt fördert der Landkreis die barrierefreie, nachhaltige Mobilität und schaffen neue Perspektiven für Tourismus, Kultur, Erholung und die wirtschaftliche Entwicklung im deutsch-polnischen Grenzgebiet.
Auf deutscher Seite umfasst das Vorhaben die Sanierung und den Ausbau des Radweges zwischen der Europabrücke und der Stadt Wriezen. Insgesamt soll im Amt Barnim-Oderbruch ein über 9,6 km langer Abschnitt erneuert werden. Auf polnischer Seite in der Gemeinde Cedynia entsteht ein neuer Rad- und Rollweg, inklusive sicherer Querung der Landstraße Nr. 124.
Das Projekt in Kürze:
· Gesamtlänge des auszubauenden Radwegenetzes:
10,07 km
· Anbindung an internationale Radrouten:
EuroVelo 2/R1, Oder-Neiße-Radweg, Tour Brandenburg, Oderbruchbahnradweg, BlueVelo, Grüne Oder u.v.m.
· Ziel:
Förderung zum Ausbau der touristischen Infrastruktur zur Schaffung grenzüberschreitender Angebote
Wir freuen uns, wenn Sie über dieses zukunftsweisende Vorhaben berichten und laden Sie herzlich ein, an der Vertragsunterzeichnung teilzunehmen.
Um Anmeldung bis zum 25. August 2025 wird gebeten.
Bitte wenden Sie sich hierzu an:
pressesprecher@landkreismol.de