189 kg Elektroschrott beim E-Schrott-Tag des EMO gesammelt

Erfolgreicher E-Schrott-Tag beim EMO: Insgesamt 189 Kilogramm Elektroschrott gaben Bürgerinnen und Bürger beim Entsorgungsbetrieb Märkisch-Oderland (EMO) am Dienstag ab. Im Rahmen der bundesweiten Aktion „Jeder Stecker zählt – Deutschland sammelt E-Schrott“ hatte der EMO erstmals zum „International E-Waste-Day“ eine Sammelaktion für Elektrokleingeräte organisiert. Rund 50 Besucher nutzten die Gelegenheit, ausgediente Handys, diverse Kabel und Stecker sowie defekte Haushaltsgeräte wie Wasserkocher, Fön oder Toaster am Betriebssitz des EMO in Strausberg abzugeben. Trotz des regnerischen Wetters kamen so mehrere gefüllte Kisten zusammen, die am Ende fast 190 Kilogramm Elektroschrott enthielten. Als Dankeschön erhielt jeder Besucher, der ein Elektrogerät abgab, von den Abfallberaterinnen des EMO ein kleines Präsent.

Die alten Elektrogeräte wurden anschließend über die Abfallumschlagstation des EMO in Rüdersdorf einer fachgerechten Entsorgung zugeführt, so dass die im E-Schrott enthaltenen Wertstoffe wie Aluminium, Kupfer oder Gold wiederverwendet werden können.

Aufgrund des Sammelerfolgs beim E-Schrott-Tag plant der EMO eine Neuauflage im kommenden Jahr. Der Termin wird dann rechtzeitig bekanntgegeben.