Kommunalwahlen 2019


Die letzten Kommunalwahlen fanden am 25. Mai 2014 statt.

Am 26. Mai 2019 finden in Brandenburg die Wahlen für die Kreistage, Stadtverordnetenversammlungen, Gemeindevertretungen und Ortsbeiräte statt.

Bei der landesweiten Kommunalwahl können die Bürger Vertreter für ihre Ortsbeiräte, Gemeindevertretungen, Stadtverordnetenversammlungen und Kreistage sowie ehrenamtliche Bürgermeister und Ortsvorsteher wählen.

Die Wahlbekanntmachung über das Ergebnis der Wahl des Kreistages Märkisch-Oderland am 26. Mai 2019 finden Sie hier.

Wahlberechtigt  sind alle Brandenburgerinnen und Brandenburger sowie Unionsbürger ab Vollendung des 16. Lebensjahres, wenn sie im Land Brandenburg ihren ständigen Wohnsitz haben. Gewählt werden kann man ab dem 18. Lebensjahr.

Eine Abgrenzung der Wahlkreise für die Wahl des Kreistages des Landkreises Märkisch-Oderland am 26. Mai 2019 in tabellarischer sowie grafischer Darstellung finden Sie hier.

Aktuelle Informationen, Rechtsgrundlagen und Mustervordrucke finden Sie hier

Umfassende Informationen zu den bevorstehenden Wahlen finden Sie auf der Seite: Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung-Wahlen in Brandenburg

Hier gelangen Sie auf die Seite des Landeswahlleiters.



Herr Martin Reiche
Kreiswahlleiter
Kontaktdaten