Europawahlen 2019


Die Abgeordneten des Europäischen Parlaments werden alle fünf Jahre in allgemeiner, unmittelbarer, freier und geheimer Wahl gewählt. Die Wahl zum 8. Europäischen Parlament fand im Zeitraum 22. bis 25. Mai 2014 statt.

Die Europawahl 2019 wird die neunte Direktwahl zum Europäischen Parlament. Sie findet am 26. Mai 2019 in den dann 27 Mitgliedstaaten der Europäischen Union statt. Gewählt werden bis zu 750 Abgeordnete zuzüglich des Parlamentspräsidenten, also maximal 751 Abgeordnete. 

Wahlberechtigt sind die Bürgerinnen und Bürger in den 28 Mitgliedstaaten der Europäischen Union. Für das Europäische Parlament wählt Deutschland insgesamt 96 Abgeordnete. Die Wahl erfolgt nach den Grundsätzen der Verhältniswahl mit Listenwahlvorschlägen. Listenwahlvorschläge können in Deutschland für ein Bundesland oder als gemeinsame Liste für alle Bundesländer aufgestellt werden. Jeder Wähler hat eine Stimme. (Quelle: wahlen.brandenburg.de

Das Wahlergebnis für das Land Brandenburg finden Sie hier.

Aktuelle Informationen, Rechtsgrundlagen und Mustervordrucke finden Sie hier.

Hier gelangen Sie auf die Seite des Landeswahlleiters.

Herr Martin Reiche
Kreiswahlleiter
Kontaktdaten